Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich an Verbraucher und Unternehmer.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Ein Unternehmer ist entweder eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit agiert.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit „Cobra Cards“.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Vorbestellungen (Pre-Order): Der Vertrag kommt erst mit Lieferung der Ware zustande. Eine Vorbestellung bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Produkte garantiert verfügbar sein werden. Die Bestätigung oder Stornierung erfolgt erst unmittelbar vor dem Veröffentlichungsdatum, sobald wir die Verfügbarkeit von unseren Lieferanten bestätigt bekommen haben.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
4. Lieferbedingungen
4.1 Versandkosten
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen bei dem Standardversand noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
4.2 Lieferoptionen
Wir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse. Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
5. Bezahlung
5.1 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
5.2 Zahlungsarten
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
Mollie B.V.
Mollie ist ein Payment-Service-Provider (PSP). Mollie bietet unterschiedliche Zahlungsmethoden, je nach Land und Vereinbarung mit dem Händler (z. B. Kreditkarten, Sofortüberweisung, SEPA, PayPal etc.). Anschrift: Keizersgracht 126, 1015 CW Amsterdam, Niederlande.
6. Gewährleistung und Garantien
6.1 Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Die nachfolgenden Beschränkungen und verkürzten Fristen finden keine Anwendung auf Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden und die das Leben, den Körper oder die Gesundheit betreffen. Ebenso ausgenommen sind Ansprüche bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, einschließlich Arglist.
Ansprüche, die auf der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten), unterliegen nicht den genannten Einschränkungen und Fristverkürzungen. Jegliche Ansprüche im Rahmen eines Garantieversprechens, sofern vereinbart, sind ebenfalls hiervon nicht betroffen. Schließlich gelten die Beschränkungen und Fristverkürzungen nicht, soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes einschlägig ist.
In Bezug auf Verträge zur Lieferung von Waren gelten folgende Abweichungen:
Gegenüber Kaufleuten (Kaufmann im Sinne des § 1 HGB) gilt die Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Sofern diese Pflicht zur Mängelanzeige nicht erfüllt wird, gilt die gelieferte Ware als genehmigt. Ausnahme: Falls ein Mangel vorliegt, der bei der ordnungsgemäßen Untersuchung nicht erkennbar war, entfällt die Genehmigungswirkung (außer bei arglistigem Verschweigen).
Sofern der Kunde als Verbraucher handelt, wird er gebeten, Waren mit offensichtlichen Transportschäden beim Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer zu informieren. Falls der Kunde dieser Bitte nicht nachkommt, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
Geöffnete Waren aus den Live-Boxbreaks sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
6.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu ggf. geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr unter 0176-30318997 und per E-Mail unter info@cobracards.de.
7. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
8. Widerrufsrecht
Es gilt das gesetzliche Widerrufsrecht, das in der Widerrufsbelehrung beschrieben ist.
AGB erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter.